Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei seraphytenlo

1

Verantwortliche Stelle

seraphytenlo ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

seraphytenlo

Hermannstraße 162a, 44263 Dortmund, Deutschland

Telefon: +49 96 22 60 90 70

E-Mail: info@seraphytenlo.com

Sie können sich jederzeit bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte direkt an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies technisch notwendig für die Bereitstellung unserer Services ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken:

Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletter und Marketing

Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird genutzt, um Sie persönlicher ansprechen zu können. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-In-Verfahren).

Technische Daten und Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten in Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen der Sicherheit und Optimierung unseres Webangebots.

3

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, anstatt deren Löschung.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@seraphytenlo.com oder kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

4

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtemanagement
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland mit ISO-Zertifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne

Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zum Widerruf bestehen.

Bei Geschäftsbeziehungen halten wir uns an die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.

5

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder Sitzungsinformationen.

Analytische Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung unserer Website. Dabei werden keine personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung erhoben.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit löschen oder deren Annahme für die Zukunft verweigern. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

6

Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Auftragsverarbeiter: Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter tätig sind. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Services für Newsletter-Versand
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung

Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

7

Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf

Telefon: 0211 38424-0

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir sind bestrebt, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Services angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025